Kategorien
Musik.

Dub Poetry auf Deutsch mit dem besten Gedicht von Erich Fried

Die Liebe ist entspannt. Die lehnt sich zurück und hört sich an, wie die Vernunft schimpft, wie der Stolz höhnt, wie die Vorsicht mahnt. Und dann sagt die Liebe:

„Es ist, was es ist.“

Also, nein, das sagt nicht die Liebe. Das sagt Mr. Glue, und der hat es vom Dichter Erich Fried.

Und darunter wumpt und zischelt und schnürbelt und pulsiert der Sound von Aldubb.

Weißt gar nicht, ob’s Dub Poetry auf Deutsch schon gab, bevor „Die Liebe“ letzte Woche rauskam.

Ich höre das zum ersten Mal und mag’s enorm. Passt alles so gut zusammen:

Viel Raum für die Musik. Die warme, lebenserfahrene Stimme von Mr. Glue. Okay, hab gehofft, dass Mr. Glue „Die Liebe“ breit ins Mikrofon berlinert. Halt so, wie er spricht, wenn du ihn auf einer Soundsystem-Session in Berlin triffst.

Macht er nicht, spricht Hochdeutsch. Aber zumindest hörst du ab und an durch, in welcher Stadt er morgens aufsteht und nachts schläft.

Hab von Aldubb gehört, dass er mit Mr. Glue schon fast ein Album fertig hat, mit noch mehr Dub und deutschen Gedichten.

Ist gerade im Feinschliff, das Ding. Hoffentlich nicht mehr so lange.


Hey, danke fürs Lesen. Ich schick dir gern eine Info, wenn ich was Neues geschrieben habe. 
Trag dich einfach hier ein.

2 Antworten auf „Dub Poetry auf Deutsch mit dem besten Gedicht von Erich Fried“

Yeh, die Trommel war im Beruf mein Mikrofon, so gelang die Integration,
ohne Hast und böse Worte, kamen Schüler an schöne Orte.
Jetzt lauf’ich allein weiter, als Rentnerin, nicht immer nur heiter.
Rhythmus im Reggae – Takt
purzeln Wortfetzen auf’s Blatt
und durch’s Mikrofon.
Hört‘ Ihr da draußen den neuen Ton?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert