Am 29. Mai 2009 veröffentlicht Uwe Banton sein zweites Album “Rightful Place” (MKZWO Records). Komplett gehört habe ich die 17 neuen Tunes noch nicht, aber der Megamix verrät die wichtigsten Zutaten: Roots Reggae und gute Freunde. Zu denen gehören unter anderem Ganjaman, Yah Meek, Earl Sixteen und Flourgon. Du solltest mal reinhören.
Auf einem Nyahinghi-Riddim heißt Uwe Banton dich mit „Greetings“ willkommen. Eine Einladung, die du annehmen solltest. Die meisten der 17 Tunes hat Banton selbst produziert. Dazu kommen noch Instrumentale von House Of Riddim, der Sharp Axe Band und einigen französischen Schmieden wie Patate Records und Tune In Crew.
Inhaltlich bleibt Uwe Banton wohl seiner kritischen Linie treu. Das verraten Titel wie „Who’s Gonna Stop Them“, „Puppet Master“, „Money Fool“ und „World Corrupt“. Und natürlich ist viel Platz für die Liebe. Als das teilt Uwe Banton mit Gästen wie Ganjaman, Yah Meek, Flourgon und Earl Sixteen.
Wie sich das live anhört, kannst am 5. Juni im Yaam, Berlin erleben. Dort spielt Uwe Banton im Vorprogramm des nationalen Finales des European Reggae Contest 2009. Die zweite Release-Party steigt am 19. Juni in Bielefeld zusammen mit Ganjaman, Cornadoor, Fitta Warri und Yah Meek.
Trackliste: Uwe Banton – Rightful Place
- Greetings
- Race
- Mankind
- Deliver Me
- Rightful Place
- Who’s Gonna Stop Them
- Praise Rastafari
- Love Reggae
- Behold JAH
- Speak Of Love
- Get On Your Feet
- None A Dem
- World Corrupt
- Only JAH Love
- The Dawning
- Puppet Master
- Money Fool
- Money Fool Acoustic