Ein kleiner Klamotten-Shop in Manhattan wird zum vielleicht erfolgreichsten Label für Weltmusik. Das ist die erstaunliche Geschichte von Putumayo, die am 13. April 1993 begann. Angefangen hat alles mit einem Konzert der Gruppe Koteba, das Dan Stroper dazu inspirierte, seine Stoffe gegen Musik einzutauschen. Da ist es fast selbstverständlich, dass die US-Nigerianer auch auf „African Party“ zu hören sind. Mit dem aktuellen CD-Sampler feiert Putumayo seinen 15. Geburtstag.
„African Party“ vereint Musiker aus Angola, der Elfenbeinküste, Guinea, der DR Kongo, Nigeria, Simbabwe und Südafrika. Die meisten wird man hierzulande gar nicht kennen, aber in Afrika sind sie Stars, wie etwa Sekouba „Bambino“ Diabaté oder der Gitarrist Louis Mhlanga, dessen virtuose Fähigkeiten auf „Rhumba All The Way“ zu hören sind. Sehr schön ist auch „Nguva Ye Kufara“ von der simbabwischen Sängerin Chiwoniso. Und aufmerksame Hörer werden noch einige Perlen mehr entdecken.
Reggae gibt es auf „African Party“ zwar nicht, dafür aber schöne Musik aus dem Mutterland. Mit dem Verkauf der CD unterstützt Putumayo zudem wieder ein soziales Projekt: HopeHIV kümmert sich um Kinder, deren Eltern an AIDS gestorben sind. Ein Grund mehr, sich den Sampler zu besorgen und mit Putumayo zu feiern.
Herzlichen Glückwunsch aus Berlin!
Hi, wollte mich nochmal für die gewonnene CD bedanken und hab auch schon reingehört!
Finde die Songs durchaus gelungen, sehr chillig aber auch teilweise mitreißend zum tanzen!
Danke nochmal und beste Grüße aus Salzburg!
greeeeeez Thomas
Hej!
Diese CD bringt hüftenschwingend den Sommer ins Haus! Gute Laune Musik mit teilweise ungewohnten Kängen. Afrikanische Fetenmusik!
Have a nice day!